Heizöl – Preise vergleichen oder Kauf beim Stammhändler? – Pro und Contra

Grafik zu Preisvergleich oder Heizölkauf beim Stammhändler?

Anbieter vergleichen, den günstigsten auswählen und online bestellen – hört sich einfach an, ist es auch. Nie war bei deutschen Verbrauchern Geld sparen über das Internet beliebter als heute. Auch bei der jährlichen Heizöllieferung bietet der Onlinekauf Sparpotentiale. Doch auch die Bestellung beim Händler des Vertrauens hat durchaus Vorteile. Wir stellen beide Formen des Kaufs gegenüber.

Weiterlesen

Heizölpreis gibt unverhofft nach

Seit dem kurzen Zwischentief im Frühjahr haben die Heizölpreise wieder kräftig angezogen, und erreichten im Spätsommer einen Höchststand. Befeuert wurde die Heizölpreisentwicklung durch verschiedene wirtschaftliche und politische Faktoren. So spielte auch in der Sommerpause die Eurokrise eine herausragende Rolle, die erst mit der Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts in der vergangenen Woche wieder etwas entschärft wurde. Allgemein sind die Märkte nun wieder etwas optimistischer, was die Eurorettung angeht.

Weiterlesen

Heizölpreise ziehen an

Die Ölpreise steigen weiter an. Für ein Barrel Rohöl mussten an den internationalen Börsen in den letzten Tagen zwischen 109 und 111 US-Dollar gezahlt werden. Für Nordseeöl wurden fast präzise 110 US-Dollar fällig. Der Preis kletterte damit um 20 Prozent gegenüber Ende Juni in die Höhe, als der Preis sogar bis auf 88 Dollar abgesackt war. Auch die Öl-Futures zogen in den letzten Tagen noch einmal deutlich an und legten um bis zu zwei Dollar zu – ohne ersichtlichen Grund, wie viele Analysten meinen. Für Europäer, die sich derzeit mit Heizöl für den Winter eindecken möchten, ist diese Entwicklung jedoch doppelt kritisch, denn sie müssen für jede Preiserhöhung noch einmal mehr zahlen.

Weiterlesen

Eurokrise macht Heizöl günstiger

In den letzten vier Wochen sind die Preise für Heizöl kontinuierlich gesunken. Sie befinden sich zurzeit auf dem niedrigsten Niveau des Jahres 2012. Mehrere Faktoren haben diesen Preisrückgang beschleunigt.

Die hauptsächliche Ursache für den Rückgang der Heizölpreise ist nach wie vor die Eurokrise. Die Eurokrise hat mittlerweile globale Auswirkungen erreicht. Dadurch gerät die gesamte Weltwirtschaft ins Stocken. Ein geringeres Wirtschaftswachstum hat bekanntlich auch eine geringere Nachfrage nach Ölprodukten zur Folge.

Weiterlesen

Menü