Finden Sie den günstigsten Händler

Eurokrise macht Heizöl günstiger

In den letzten vier Wochen sind die Preise für Heizöl kontinuierlich gesunken. Sie befinden sich zurzeit auf dem niedrigsten Niveau des Jahres 2012. Mehrere Faktoren haben diesen Preisrückgang beschleunigt.

Die hauptsächliche Ursache für den Rückgang der Heizölpreise ist nach wie vor die Eurokrise. Die Eurokrise hat mittlerweile globale Auswirkungen erreicht. Dadurch gerät die gesamte Weltwirtschaft ins Stocken. Ein geringeres Wirtschaftswachstum hat bekanntlich auch eine geringere Nachfrage nach Ölprodukten zur Folge.

Dazu kommt dann auch noch, dass einige OPEC-Staaten sich nicht an die vereinbarten Liefermengen gehalten haben. Es wurde wesentlich mehr Öl produziert als nachgefragt wurde. Dadurch entstand sozusagen ein Überschuss. Dieser Überschuss an Öl konnte nur noch durch Preisnachlässe abgebaut werden. Aber auch die USA, die ja bekanntlich die größte Volkswirtschaft der Welt ist, haben in den letzten Wochen Ihren Ölverbrauch drastisch reduziert. Inzwischen gibt es auch dort Überlegungen, Energie einzusparen. Dazu gehören die Konstruktionen energiesparender Maschinen, Fahrzeuge und Gebäude. Der gesamte Ölverbrauch der USA befindet sich zur Zeit auf dem Niveau von 1997. Das heißt, die Maßnahmen, die zur Energieeinsparung getroffen wurden, zeigen inzwischen Wirkung.

Ein weiteres wichtiges Kriterium für den Rückgang der Heizölpreise ist, dass es um den Atomkonflikt mit dem Iran in den letzten Wochen sehr viel ruhiger geworden ist. Der Atomkonflikt hat lange Zeit zu Unsicherheiten bezüglich der Öllieferungen geführt. Das bedeutet natürlich auch, dass sich eine Verschärfung des Konflikts wieder negativ auf den Heizölpreis auswirken könnte.

All diese Faktoren haben schließlich dazu geführt, dass der Rohölmarkt unter einem enormen Druck steht. Die Preise für Rohöl sind in den letzten drei Monaten bereits um knapp 25 % gesunken. Dieser Preisrückgang ist noch nicht in voller Höhe auf dem Heizölmarkt angekommen. Immerhin ist der Heizölpreis in den vergangenen vier Wochen aber um etwa 10 % zurückgegangen.

Kategorie: Main
Menü